China öffnet die Whitelist für digitalen Yuan

Die chinesische Regierung geht mit ihrem digitalen Yuan-Test einen Schritt weiter. Nun können 10 Millionen Nutzer die Währung testen und verwenden, nachdem sie sich bei ausgewählten staatlichen Banken für eine Whitelist beworben haben. Diese neue Phase des Tests zielt darauf ab, mögliche Probleme in einer breiteren Testumgebung zu erkennen. China bereitet seine Nutzerbasis und seine Digital-Yuan-Technologie auf den Einsatz bei den kommenden Olympischen Winterspielen 2022 vor.

Digitale Yuan Whitelist geöffnet

Die chinesische Regierung weitet die Tests des CDBC aus. Nach Berichten eines Mitarbeiters der People’s Bank of China hat sie eine Whitelist eröffnet, um weiter mit dem digitalen Yuan zu experimentieren. Bürger, die an der Initiative von Ethereum Code interessiert sind, können ihre Aufnahme in diese neue Testphase bei ausgewählten staatlichen Banken beantragen. Mehr als zehn Millionen Bürger sind bereits auf dieser Whitelist, sagte Fan Yifei, stellvertretender Gouverneur der People’s Bank of China.

Das Ausmaß dieses Tests und wie der digitale Yuan verteilt werden wird, ist jedoch nicht geklärt. Obwohl der digitale Yuan bereits in mehreren Städten getestet wurde, ist seine Akzeptanz noch weit davon entfernt, flächendeckend zu sein. China erhöht das Volumen der Nutzer und der Währung in diesen Tests und beabsichtigt, dass der digitale Yuan bei den nächsten Olympischen Winterspielen eingesetzt wird. Fan Yifei erklärte:

Wir haben das Vertrauen, den Umfang der Tests weiter zu erhöhen.

Tests werden ausgeweitet

Dieses Whitelist-Programm ist nur die jüngste der Stufen, die die People’s Bank of China durchgeführt hat. Anfang letzten Monats haben Peking und Shanghai damit begonnen, rote Umschläge mit digitalen Yuan an ihre Bürger zu verteilen. Diese beiden Städte werden mehr als 500.000 rote Umschläge verteilen. Diese Tests könnten jedoch nicht die ganze Aufmerksamkeit bekommen, die sich die Regierung wünscht. Einigen Berichten zufolge zögern die Menschen, von bekannten Zahlungsmitteln auf den digitalen Yuan umzusteigen.

Als Konsequenz ist die chinesische Regierung dabei, reinen Tisch zu machen. Ein Verbot für das Mining und den Handel mit Kryptowährungen ist nun in mehreren wichtigen Provinzen in Kraft. Yunan, Sichuan, Qinghai und die Innere Mongolei haben Miner aus ihren Territorien vertrieben. Dies führte zu einem Mining-Exodus, der den Betrieb der Bitcoin-Blockchain beeinträchtigt.

Außerdem ist die Regierung gegen etablierte Unternehmen vorgegangen, die im Kryptowährungsgeschäft tätig sind. Dies ist der Fall von Beijing Qudao Cultural Development, ein Unternehmen, das wegen seiner angeblichen Beteiligung an der Bereitstellung von Software zur Erleichterung von Kryptowährungstransaktionen geschlossen wurde.